![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Burg Amlishagen, auch Schloss Amlishagen genannt, befindet sich in Gerabronn in Baden-Württemberg und wurde dort als Höhenburg in Spornlage im Laufe des 13. Jahrhunderts erbaut. Erstmals in einer Urkunde erwähnt wurde das Bauwerk im Jahr 1253.
Drei größere Um- bzw. Ausbauten fanden in den kommenden Jahrhunderten statt. Der erste im 14. Jahrhundert, der zweite im Jahr 1601 und der dritte im 19. Jahrhundert. Besitzer waren die Herren von Amlishagen und die Herren von Wollmershausen. Letztere starben zu Beginn des 18. Jahrhunderts aus, danach hatte die Burg immer wieder wechselnde Besitzer. 1821 kaufte sie schließlich die Familie von Horlacher, deren Nachfahren auch heute noch im Besitz der Burg sind.
In den 1980er Jahren wurden Sicherungsmaßnahmen durchgeführt. Die sogenannte Schildmauerburg ist in einem sehr guten Zustand. Sie kann zu bestimmten Zeiten besichtigt werden.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Hohenlohe
- Schwäbisch Hall
- Region Heilbronn-Franken
- Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Kocher-Jagst-Radweg
- Hohenloher Residenzenweg
- Jakobsweg Hohenlohe
- Württemberger Tälerradweg
- Hohenloher Rundwanderweg
- Limes-Wanderweg
- Jagsttalradweg
- Main-Neckar-Radweg (in der weiteren Umgebung)